Warmwasser mit Solarstrom
Mit einer PV-Anlage auf dem eigenen Dach machen Sie sich von Strompreisen unabhängig und verringern gleichzeitig Ihren ökologischen Fußabdruck.
Da Ihre PV-Anlage jedoch oft mehr produzieren wird, als Sie verbrauchen können, lohnt es sich, weitere Anwendungsmöglichkeiten zu suchen und ihren Eigenverbrauch zu erhöhen.
Verbrauchsregler wie der Fronius Ohmpilot nutzen überschüssige Solarenergie für die Erzeugung von Warmwasser bzw. zum Heizen. Anfangend im März bis Oktober kann so der überwiegende Warmwasserbedarf im Haushalt mit Solarstrom gedeckt werden. Damit maximieren Sie Ihren Eigenverbrauch, reduzieren Ihre CO2-Emissionen und schonen Ihre Heizanlage.
Unabhängig davon, ob Sie mit Gas, Öl oder einer Wärmepumpe ihr Warmwasser erhitzen, regelt der Fronius Ohmpilot ihren überschüssigen Strom aus der Solaranlage und steuert einen Heizstab wattgenau an. Statt den Strom für ein geringes Entgelt in das Netz einzuspeisen, bleibt er Ihnen in Form von Warmwasser erhalten.
Gerne überprüfen wir Ihre Heizungsanlage auf Kompatibiltät. Sollten Änderungen an ihrer Heizungsanlage notwendig sein, kann dies gern von unseren Partnerfirmen aus der Heizungs- und Sanitärbranche übernommen werden. Wir kümmern uns darum.

Eine grafische Darstellung aller relevanten Daten des Ohmpiloten steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. So haben Sie alles im Blick.